Hallo,
und Danke an ale die sich die Zeit nehmen den nachfolgenden Text zu lesen.
Was ist passiert?:
Am 10.03.2016 hatte ich einen Brief von einer der bekannten "Abmahn-Kanzleien" bekommen und mir wurde vorgeworfen einen sogenannten "Chartcontainer" über BitTorrent zum Download angeboten zu haben.
Mir war sofort klar dass dies eine dieser Abzock-Abmahnungen ist, da ich keine Dateien über BitTorrent getauscht hatte.
Warum sollte ich auch, wenn ich jeden einzelnen der 100 Songs dort vollkommen LEGAL und KOSTENLOS auf YouTube angucken kann.
Dazu kommt noch der Fakt dass ich erstmal mit Google herausfinden musste was ich da angeblich angeboten hatte - mir ist diese Art von Musik unbekannt. (Es handelt sich dabei um "Elektronische Musik", ich selber höre aber Popmusik und Soundtracks von Filmen/Spielen, bin also auch nicht die Zielgruppe für diese Art von Musik)
Immer wieder werden Leute zu unrecht abgemahnt.
Es hat auch schon ältere Menschen ohne Computer getroffen, Menschen dessen Anschluss zu dem Zeitpunkt garnicht funktioniert hat (nachweislich).
Die "Abmahn-Industrie" hofft darauf dass ein Teil der Leute aus Angst die angegebene Summe zahlen.
Diese Summe beträgt in meinem Fall 800,00 EUR, bzw. 2.160 EUR wenn das vor Gericht gehen sollte.
Gezwungenermaßen musste ich einen Anwalt einschalten um mich der Situation zu erwehren, aber auch der kostet Geld, Geld welches ich nicht habe.
Um genau zu sein: 595,00 EUR (MWST inklusive) an Anwaltsgebühren. (Pauschalpreis)
Für etwas dass ich nicht getan habe, um zu verhindern die 800,00 EUR zahlen zu müssen, oder gar die 2.160 EUR falls das vor Gericht geht.
Einerseits bin ich wütend auf die Abmahner und den Gesetzgeber, und andererseits traurig dass sowas in unserem Land möglich ist.
Ich habe nicht die finanziellen Mittel einen solchen Rechtsstreit auszufechten, und erstrecht nicht die geforderte Summe zu zahlen.
Ich müsste Privatinsolvenz anmelden - für etwas dass ich nie getan habe.
Es ist auch nur sehr schwer möglich zu beweisen dass man es nicht war, weil diese Firmen sich selbst bescheinigen dass ihre Methoden fehlerfrei sind. (Und die Richter das ggf. auch noch glauben...)
Ein einziger Zahlendreher irgendwo reicht schon aus und man hat den falschen Anschluss ermittelt.
Wie funktioniert die Masche?
- Ein Rechteinhaber sucht sich eine Kanzlei die bereit ist kostenlos zu arbeiten.
- Die Kanzlei beauftragt eine externe Firma mit der Suche nach IP-Adressen.
- Die Kanzlei legt eine endlos lange Liste an IP-Adressen bei einem Richter vor, der das durchwinkt.
- Die Kanzlei schickt tausende Abmahnungen an die ermittelten Adressen heraus.
- Die Kanzlei und der Rechteinhaber machen 50/50 mit den "aus Angst" bezahlten Geldern.
Ich wurde zu Unrecht in diese existenzbedrohende Situation gebracht und kann diese Menge an Geld nicht aus eigener Kraft aufbringen.
Aus diesem Grund bin ich als Bittsteller hier und Frage nach Unterstützung durch andere.
Es hat mich einiges an Überwindung gekostet und ich fühle mich ernsthaft "schlecht" deswegen.
Ich verlange von niemandem dass er etwas spendet, aber ich danke jedem aufrichtig der auch nur eine Kleinigkeit dazu beiträgt mir aus dieser äußerst prekären Situation zu helfen.
Vielen Dank
Fernsehbeiträge zu dem Thema:
Please click the style of widget you'd like to install
