
2
Backers
€320.00
Donated of €10,000.00
1
Days to go
3% Funded
Raised offline
€105.00
Total
€425.00
Deine Unterstützung ist gefragt für Menschen am „Rande der Gesellschaft“, die sich beim besten Willen nicht selbst helfen können. Ich bin Diplom-Theologe, arbeite beruflich als Führungskräfte-Coach und helfe Menschen bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen, zum Beispiel bei der Krisenbewältigung.
Aber immer mehr begegne ich auch hilfsbedürftigen Menschen in extremen Krisen, die Schwierigkeiten haben, überhaupt über die Runden zu kommen. Für sie ist eine professionelle Begleitung durch und aus der Krise heraus schlichtweg jenseits des Erreichbaren. Aber gerade sie brauchen Hilfe. Denn oft genügen die staatlichen Hilfsmaßnahmen nicht. Die Leute werden von einem Sachbearbeiter zum anderen geschoben, pendeln zwischen Jugendamt, Arbeitsamt, sozialpsychiatrischen Diensten - ohne dass sich in ihrem Leben nennenswert etwas verbessert. Oft warten sie auch viele Monate auf Therapieplätze. Doch selbst wenn ein solcher endlich verfügbar ist, fehlt es in der Therapie oft an der zielgerichteten lebenspraktischen Unterstützung, die ein Coach geben kann.
Denn bei diesen Menschen braucht es oft viel direktere, lebensnähere Unterstützung. Neben dem seelischen Beistand sind dies Behördernbriefe, die Ordnung von Unterlagen, um über das eigene Leben wieder Überblick zu bekommen, finanzielle Unterstützung, wenn die Waschmaschine kaputt ist oder wenn dringend ein Anwalt finanziert werden muss. Erst wenn die unmittelbare Not gelindert ist, wird der Kopf überhaupt frei, um in die Zukunft zu denken. Dann ist es die Aufgabe im Coaching, mit den Menschen gemeinsam - neben allem Leid - auch auf die Schätze der Vergangenheit zu blicken. Was kann ich? Worauf war ich schon einmal stolz? Welche Tätigkeiten haben mir Freude bereitet? Woran kann ich für die Zukunft anknüpfen. So entsteht langsam wieder Orientierung um Leben. So entstehen auch wieder Perspektiven für die berufliche Orientierung.
Dann jedoch braucht es oft eine erste private Unterstützung, um einen Computer und einen Drucker anzuschaffen - für die Bewerbung und überhaupt, um einmal mit dem Computer umgehen zu lernen - eine Grundvoraussetzung für die Anstellbarkeit in den meisten Berufen der heutigen Zeit. Auch Fortbildungen werden oft nach langer Abwesenheit vom primären Arbeitsmarkt nicht mehr bewilligt. So überlege ich für eine Klientin gerade, wie ich die € 1500 für eine EDV-Grundqualifikation zusammen bekomme. Schließlich braucht es dann Bewerbungsfotos, eine attraktive Mappe und viel Geduld und Unterstützung bei den oft unvermeidlichen Rückschlägen auf dem Weg zur Wiedereingliederung.
Mit Rührung erinnere ich mich an den Fall einer Klientin, die zum ersten Mal in ihrem Leben professionelle Bewerbungsfotos von sich sowie eine attraktiv gestaltete Bewerbungsmappe in Händen hielt. Stolz, gerührt und noch ungläubig fragte sie: "Das bin ich? Wie kann es sein, dass ich es wert bin, dass es ein so schönes Dokument über mich gibt?". Solche Sternstunden können die Wende in einem Leben voller Abwärtsspiralen hin zu einem selbstbestimmten Leben in Würde sein.
Nach 8 Jahren in intensivem Ehrenamt als Pfarrgemeinderats- und Pfarrverbandsratsvorsitzender haben mehr und mehr Menschen wie diese bei mir angklopft. Arbeitslose Mütter mit mehreren Kindern, benachteiligte Jugendliche, ältere Arbeitssuchende. Inzwischen beginnt die Aufgabe - die ich um keinen Preis in der Welt aufgeben möchte - Dimensionen anzunehmen, die ich alleine nicht bewältigen kann. Vor allem die oft nötige finanzielle Unterstützung der Betroffenen, auch in Form von Sachgütern und Fortbildungsfinanzierungen, kann eine Schulter alleine nicht tragen.
Deshalb brauche ich jetzt Deine Hilfe.
Ich bitte um Deine Unterstützung, damit benachteiligte Menschen in persönlichen Nöten die Hilfe bekommen, die ihnen wirklich eine Chance auf ein besseres Leben gibt.
Mit 100 € ist sehr viel Unterstützung möglich. Aber auch 25 oder 10 € sind schon wertvoll. Jeder einzelne Beitrag, auch noch so klein, ist ein Schritt zur Verbesserung der Lebensverhältnisse dieser Klienten.
Oftmals passiert es durch eine Verkettung unglücklicher Schicksalsschläge, dass jemand von einem Problem ins nächste gerät. Lasst uns gemeinsam den Teufelskreis durchbrechen!
Psalm 41,1: Wohl dem, der auf den Dürftigen acht hat, ihn wird der Herr erretten zur bösen Zeit.
Im Namen der Unterstützten sage ich euch aller-herzlich-sten Dank!
Deine Unterstützung ist gefragt für Menschen am „Rande der Gesellschaft“, die sich beim besten Willen nicht selbst helfen können. Ich bin Diplom-Theologe, arbeite beruflich als Führungskräfte-Coach und helfe Menschen bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen, zum Beispiel bei der Krisenbewältigung.
Aber immer mehr begegne ich auch hilfsbedürftigen Menschen in extremen Krisen, die Schwierigkeiten haben, überhaupt über die Runden zu kommen. Für sie ist eine professionelle Begleitung durch und aus der Krise heraus schlichtweg jenseits des Erreichbaren. Aber gerade sie brauchen Hilfe. Denn oft genügen die staatlichen Hilfsmaßnahmen nicht. Die Leute werden von einem Sachbearbeiter zum anderen geschoben, pendeln zwischen Jugendamt, Arbeitsamt, sozialpsychiatrischen Diensten - ohne dass sich in ihrem Leben nennenswert etwas verbessert. Oft warten sie auch viele Monate auf Therapieplätze. Doch selbst wenn ein solcher endlich verfügbar ist, fehlt es in der Therapie oft an der zielgerichteten lebenspraktischen Unterstützung, die ein Coach geben kann.
Denn bei diesen Menschen braucht es oft viel direktere, lebensnähere Unterstützung. Neben dem seelischen Beistand sind dies Behördernbriefe, die Ordnung von Unterlagen, um über das eigene Leben wieder Überblick zu bekommen, finanzielle Unterstützung, wenn die Waschmaschine kaputt ist oder wenn dringend ein Anwalt finanziert werden muss. Erst wenn die unmittelbare Not gelindert ist, wird der Kopf überhaupt frei, um in die Zukunft zu denken. Dann ist es die Aufgabe im Coaching, mit den Menschen gemeinsam - neben allem Leid - auch auf die Schätze der Vergangenheit zu blicken. Was kann ich? Worauf war ich schon einmal stolz? Welche Tätigkeiten haben mir Freude bereitet? Woran kann ich für die Zukunft anknüpfen. So entsteht langsam wieder Orientierung um Leben. So entstehen auch wieder Perspektiven für die berufliche Orientierung.
Dann jedoch braucht es oft eine erste private Unterstützung, um einen Computer und einen Drucker anzuschaffen - für die Bewerbung und überhaupt, um einmal mit dem Computer umgehen zu lernen - eine Grundvoraussetzung für die Anstellbarkeit in den meisten Berufen der heutigen Zeit. Auch Fortbildungen werden oft nach langer Abwesenheit vom primären Arbeitsmarkt nicht mehr bewilligt. So überlege ich für eine Klientin gerade, wie ich die € 1500 für eine EDV-Grundqualifikation zusammen bekomme. Schließlich braucht es dann Bewerbungsfotos, eine attraktive Mappe und viel Geduld und Unterstützung bei den oft unvermeidlichen Rückschlägen auf dem Weg zur Wiedereingliederung.
Mit Rührung erinnere ich mich an den Fall einer Klientin, die zum ersten Mal in ihrem Leben professionelle Bewerbungsfotos von sich sowie eine attraktiv gestaltete Bewerbungsmappe in Händen hielt. Stolz, gerührt und noch ungläubig fragte sie: "Das bin ich? Wie kann es sein, dass ich es wert bin, dass es ein so schönes Dokument über mich gibt?". Solche Sternstunden können die Wende in einem Leben voller Abwärtsspiralen hin zu einem selbstbestimmten Leben in Würde sein.
Nach 8 Jahren in intensivem Ehrenamt als Pfarrgemeinderats- und Pfarrverbandsratsvorsitzender haben mehr und mehr Menschen wie diese bei mir angklopft. Arbeitslose Mütter mit mehreren Kindern, benachteiligte Jugendliche, ältere Arbeitssuchende. Inzwischen beginnt die Aufgabe - die ich um keinen Preis in der Welt aufgeben möchte - Dimensionen anzunehmen, die ich alleine nicht bewältigen kann. Vor allem die oft nötige finanzielle Unterstützung der Betroffenen, auch in Form von Sachgütern und Fortbildungsfinanzierungen, kann eine Schulter alleine nicht tragen.
Deshalb brauche ich jetzt Deine Hilfe.
Ich bitte um Deine Unterstützung, damit benachteiligte Menschen in persönlichen Nöten die Hilfe bekommen, die ihnen wirklich eine Chance auf ein besseres Leben gibt.
Mit 100 € ist sehr viel Unterstützung möglich. Aber auch 25 oder 10 € sind schon wertvoll. Jeder einzelne Beitrag, auch noch so klein, ist ein Schritt zur Verbesserung der Lebensverhältnisse dieser Klienten.
Oftmals passiert es durch eine Verkettung unglücklicher Schicksalsschläge, dass jemand von einem Problem ins nächste gerät. Lasst uns gemeinsam den Teufelskreis durchbrechen!
Psalm 41,1: Wohl dem, der auf den Dürftigen acht hat, ihn wird der Herr erretten zur bösen Zeit.
Im Namen der Unterstützten sage ich euch aller-herzlich-sten Dank!
Please click the style of widget you'd like to install
Echte konkrete Hilfe für Benachteiligte
Deine Unterstützung ist gefragt für Menschen am „Rande der Gesellschaft“,. . . . .
3% funded |
€320 donated |
1D 13h : 20m time left |
Echte konkrete Hilfe für Benachteiligte
Deine Unterstützung ist gefragt für Menschen am „Rande der Gesellschaft“,. . . . .
3% funded |
€320 donated |
1D 13h : 20m time left |